Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) können sich Menschen von 16 bis 99 Jahren für Andere in unserer Gesellschaft einbringen. Hauptsache ist, sie sind engagiert und bringen zwischen einem halben und anderthalb Jahren Zeit mit. Freiwillige bis 27 Jahren werden bei uns in Vollzeit beschäftigt, ab 27 Jahren ist ein Bundesfreiwilligendienst auch in Teilzeit (mindestens 20 Wochenarbeitsstunden) möglich.
Beim ASB Bergisch Land gibt es für Freiwillige viele Einsatzbereiche, in denen spannende und vielseitige Aufgaben auf sie warten.
Bei uns können Freiwillige in den einzelnen Geschäftsstellen in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
Wir bieten Ihnen vor allem wertvolle Erfahrung und immer auch das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Während des Freiwilligendienstes geht es mitten rein ins soziale Leben. Außerdem bekommen Sie:
- Taschengeld: Im Freiwilligendienst zahlen wir Ihnen ein monatliches Taschengeld und eine Verpflegungspauschale. Benötigte Arbeitskleidung wird Ihnen vom ASB gestellt.
- Begleitseminare: Auf Wunsch können Sie an Begleitseminaren teilnehmen, die Sie auf Ihre Aufgaben vorbereiten.
- Versicherungsschutz: Während Ihres Freiwilligendienstes sind Sie in der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung angemeldet. Die Beiträge übernimmt der ASB zu 100 Prozent.
- Bescheinigung: Nach Ende Ihrer Dienstzeit von mindestens sechs bis maximal 18 Monaten erhalten Sie eine Bescheinigung für die geleistete Zeit und ein Zeugnis, das ausführlich über Ihr Engagement informiert.
- Begleitung: Gibt es Schwierigkeiten oder Probleme, stehen Ihnen erfahrene Begleiter zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen suchen sie nach der passenden Lösung.
Wir brauchen engagierte Menschen, die Lust haben, uns bei unseren vielfältigen Aufgaben zu unterstützen. Wenn Sie sich gerne für Andere einsetzen, aufgeschlossen sind und Verantwortung übernehmen wollen, dann sind Sie bei uns richtig.
Unser aktuelles Stellenangebot für den Bundesfreiwilligendienst finden Sie hier.